Gründächer und Lebende Wände

Lebende Wände: Vertikale Gärten

Lebende Wände, auch vertikale Gärten genannt, bieten erstaunliche Energiespareffekte. Durch die Pflanzenschicht wird das Gebäude vor direkten Sonneneinstrahlungen geschützt, was die Temperaturen im Inneren senkt und somit den Energieverbrauch für Kühlung reduziert.

Planung und Installation

Wahl der geeigneten Pflanzen

Bei der Planung von Gründächern und lebenden Wänden ist die Auswahl der richtigen Pflanzen von entscheidender Bedeutung. Sie sollten widerstandsfähig gegen die jeweiligen klimatischen Bedingungen sein und wenig Pflege benötigen, um die Langlebigkeit und Effizienz der grünen Infrastruktur zu gewährleisten.

Technische Anforderungen

Die Installation erfordert fundiertes Wissen über Baukonstruktionen und Wassermanagement. Ein effektives Bewässerungssystem und die passende Unterkonstruktion sind essentiell, um langfristig stabile Verhältnisse zu schaffen und die Struktur nicht zu belasten.

Wartung und Pflege

Regelmäßige Pflege ist entscheidend für die Langlebigkeit und Wirksamkeit von Gründächern und lebenden Wänden. Dies beinhaltet das Monitoring von Wasserzufuhr, Nährstoffversorgung und die Kontrolle auf mögliche Schäden oder Befall durch Schädlinge, um die Pflanzen gesund zu halten.